urlaubme - Sommer 2024
9 Tage ab 1845,– TERMIN UND PREISE Di 13.08. – Mi 21.08.24 1.845,– Einzelzimmer (Hotel und Fähre): 395,– Doppelkabine außen p.P.: 39,– Einzelkabine außen: 99,– Schärenfahrt Stockholm ca. 2,5 h 49,– (Nur bei Anmeldung buchbar) LEISTUNGEN UND HOTEL » Busreise im Fernreisebus » Nachtfähre Kiel – Göteborg in Doppelkabinen innen » Abendbüffet auf dem Schiff inkl. Getränke » Frühstücksbüffet an Bord » Stadtführung Göteborg ca. 2 h » 1 x HP im Scandic Plaza Borås » Gränna mit Besuch der Zuckerstangen-Herstellung » Bootsfahrt auf dem Götakanal ca. 3,5 h » 1 x HP im Scandic Frimurarehotellet » Besuch Freilichtmuseum „Alt Linköping“ » Kleine Führung im Museum » Eintritt und Führung Schloß Gripsholm » 2 x HP Stockholm Scandic Talk » Stadtführung Stockholm ca. 3 h » Eintritt Astrid-Lindgren-Museum » 1 x HP Stadthotel Elite » Eintritt & Führung Glashütte von Kosta Boda » Eintritt in den berühmten Elchpark » 1 x HP Malmö Scandic Hotel S:T Jörgen » Stadtführung Malmö ca. 2 h » Maut Überfahrt Öresundbrücke » Tagesfähre Rödby-Puttgarden » 1 x HP Park Inn by Radisson Lübeck » Alle Rundfahrten laut Reiseverlauf Siewohnen in ausgesuchten Mitteklassehotels der Landeskategorie ***/****. MöglicheÄnderun- gen der gebuchten Hotels sind möglich. Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Buchung die Informationen auf den Seiten 3-13. MT 20. RUNDREISEN « 115 1. Tag: Anreise – Kiel Fahrt ab Saarbrücken (4.00 Uhr) über die Autobahn Kaiserslautern – Frankfurt – Kassel – Hannover – Hamburg nach Kiel, wo die Einschiffung auf ein Fährschiff der Stena Line nach Göteborg erfolgt mit Übernachtung an Bord und Abendbüffet inklusiver Getränke. 2. Tag: Göteborg – Borås Nach der Ausschiffung zeigen wir Ihnen bei einer StadtführungGöteborg, die zweitgrößteStadt Schwe- dens. Sie verfügt über einenwichtigenHafen und ist bekannt für ihre Kanäle im holländischen Stil sowie ihre grünen Alleen, wie die Kungsportsavenyn, die größte Einkaufsstraße Göteborgs mit vielen Cafés und Geschäften. Nach etwas Freizeit in der Stadt Weiterfahrt nachBorås zur Übernachtung. (ca. 65 km) 3. Tag: Gränna – Linköping Vorbei an Jönköping fahrenSie heute auf der Panora- mastrasse und demSee Vättern, dem zweitgrößten SeeSchwedens,nachGränna.Indiesemmalerischen Örtchenmit seinen farbigenHolzhäusern könnenSie bei der Herstellung der Zuckerstangen „Polkagriser“ zusehen. AnschließendWeiterfahrtnachBorensberg, das amSee Boren liegt, schon etwa 700 Jahre alt ist und auch „die kleine Stadt am See“ genannt wird. Hier ist eine der beiden handbetriebenen Schleu- sen des Göta-Kanals, die bereits 1820 mit einer Fallhöhe von 0,2 Metern gebaut wurden. Von dort unternehmen Sie eine ca. 3,5-stündige Schifffahrt auf dem romantischen Göta-Kanal nach Berg, wo die imposante „Karl-Johan-Schleusentreppe“ be- sichtigt werden kann. Übernachtung in Linköping. (ca. 220 km) 4. Tag: Linköping – Sörmland Heute erleben Sie einen geführten Rundgang im Gamla Freilichtmuseum in Linköping, das mit mehr als neunzig Gebäuden zeigt, wie eine Kleinstadt vor etwa hundert Jahren in Schweden ausgesehen hat. Die Häuser stammen alle aus der Innenstadt von Linköping und wurden hierher versetzt. An- schließend Weiterfahrt in die Region Sörmland, vor dessen prachtvoller Naturkulisse die bekannten „Inga-Lindström“-Filmeentstehen.DanachAufenthalt immalerischenSchärenort Trosa, einemmalerischer Sommer-Badeort an der Ostsee. Besichtigen Sie pastellfarbeneHolzhäuschen, zahlreiche Läden und Cafés, denHafen und einen altenGerberhof mit Mu- seum, Café und Handwerksladen (Garvaregården). Ihr nächster Programmpunkt ist Mariefred am See Vänern, wo Sie auf einem geführten Rundgang das bekannte Schloss Gripsholm besichtigen, das auf Initiative Gustav Wasas im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Hier befinden sich gut erhaltene Räume aus dieser Epoche. Die nächsten zwei Übernachtungen erfolgen im Raum Stockholm. (ca. 280 km) 5. Tag: Stockholm Bei einer 3-stündige Stadtführung in Stockholmmit Spaziergang durch die Altstadt „Gamla stan“ zeigen wir Ihnen heute die einladendeMetropole, die ihren Besuchern Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle bietet. Diemoderne urbaneKultur der schwedischen Hauptstadt steht im Einklang mit jahrhundertealter Geschichte undder Liebe zur Natur. AmNachmittag haben Sie Freizeit oder buchen Sie eine eindrucks- reiche Schärenkreuzfahrt (MP). Die Stockholmer Schären sindmit ihren fast 30.000 Inseln einzigartig – eine unvergleichliche Landschaft. 6. Tag: Vimmerby – Växjö Heute geht die Fahrt vorbei an Norrköping und Linköping in die Region Småland, der Heimat von Astrid Lindgren. Im Geburtsort Vimmerby besu- chen Sie das Astrid-Lindgren-Museum. Näs ist ein Besuchsziel in Vimmerby, in dem Astrid Lindgren aufgewachsen ist und der Ort, an dem ihre schrift- stellerische Tätigkeit ihren Anfang genommen hat. Hier ist sie in den Limonadenbaumgeklettert, hat mit ihren Geschwistern im Tischlerschuppen gespielt, im Heu getobt und sich die Märchen in Kristins Küche angehört. Bei der Weiterfahrt geht es durch die Seen- und Waldlandschaft von Småland nach Växjö zur Übernachtung. (ca. 420 km) 7. Tag: Glashütte in Kosta – Malmö Der heutige Ausflug ist dem Glasreich gewidmet. Bei Kosta erwartet Sie eine interessante Führung durch die Glashütte. Hier finden Sie „Kosta Boda“, eine der weltweit führenden Marken für Glas und Glaskunst und seit 1742 eine der ältesten Marken Schwedens, die noch immer das bekannte Glas herstellt. Im Laufe der Jahre haben einige der welt- weit bekanntestenGlaskünstler Glas für Kosta Boda gefertigt. Der nächste Höhepunkt ist der Besuch im Elchpark Grönasens. Grönåsen Älg- & Lantdjur- spark zählt sich selbst zu den größten Elchparks in Schweden. Danach führt Sie der Weg weiter durch die Region Skåne und vorbei an Lund nach Malmö zur Übernachtung. (ca. 290 km) 8. Tag: Malmö – Lübeck Malmö, die Stadt amMeer bietet eineMischung aus alteuropäischemCharme und einer ultramodernen, kosmopolitischen Atmosphäre. Hier haben Sie eine 2-stündige Stadtführung. Danach Weiterfahrt über die imposante Öresundbrücke. Seit dem1. Juli 2000 verbindet diesesBrückenbauwerkder Superlativedie skandinavischen Länder Dänemark und Schweden miteinander. Sie ist mit einer Länge von 7.845mdie längste Schrägseilbrücke der Welt. Über die Auto- bahn erreichen wir Rødby, wo die Einschiffung auf die Fähre nach Puttgarden erfolgt. Von hier Weiter- fahrt nach Lübeck zur Übernachtung. (ca. 310 km) 9.Tag: Rückreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Die Rückkunft in Saarbrücken erfolgt zwischen ca. 21.00 Uhr und 22.00 Uhr Rundreise durch die schönsten Gebiete Südschwedens & Elchpark SÜDSCHWEDEN Neu
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy